Projekttitel
SAP FI CO - Einführung

Auftraggeber
Chemische Industrie

Aufgabenstellung

  • Erarbeitung eines betriebswirtschaftlichen Konzeptes in den Bereichen Betriebsabrechnung und Produktkostenrechnung.

  • Konzeption und Aufbau eines SAP Prototyps unter Nutzung der Module CO, FI und Anbindung an das Altsystem.

  • Beratung des für Controlling und Finanzen zuständigen Konzernvor-standes bezüglich der Verfahrens-auswahl unter Berücksichtigung steuerlicher und finanzpolitischer Zielgrößen.

K+P Leistungen

  • betriebswirtschaftliche Beratung
  • Aufbau eines SAP-Prototyps

Kurzbeschreibung

  • Erstellung eines betriebswirtschaftlichen und IT-technischen Gesamtkonzeptes
  • Unterstützung des Vorstandes bei der Argumentation, die Ziele der Maßnahmen im Konzern durchsetzen zu können
  • Umsetzung in einen SAP-Prototyp

Oftmals sind SAP-Projekte Bestandteile größerer Reeingineering- oder Umstrukurierungsmaßnahmen, wobei die softwaretechnischen Möglichkeiten des SAP-Systems die Verwirklichung neuer Unternehmensziele ermöglichen, die auf Basis der vorhandenen Softwareplattformen nur mit imensem Aufwand oder gar nicht erreichbar sind. Aus dieser Situation erwächst im Unternehmen der Anspruch an die Berater, eine ganzheitliche Lösung für gestellte Aufgaben zu erarbeiten, die die Unternehmensziele durch optimale Ausnutzung der softwaretechnischen Möglichkeiten zu erreichen hilft. Der Berater muß also Aufgaben aus unternehmerischer Sicht lösen können. Vor diesem Hintergrund beinhaltete das Projekt u.a.: Einführung der flexiblen Grenzplankostenrechnung incl. iterativer Verfahren zur Kostenweiterverrechnung und wo sinnvoll, Neugestaltung der Produktkalkulation und Ergebnisrechnung auf der Basis von Grenzkosten, Beratung und Customizing der CO-Module, Erstellung eines Fein- und Realisierungskonzeptes für die Anbindung von Großrechner und PC-gestützten Altanwendungen.

 

 

SAP FI CO - Einführung