Projekttitel
LotusNotes SAP Schnittstelle

Auftraggeber
Dienstleister

Aufgabenstellung
zum Festpreis

  • Übertragung für Auftragseingang
  • Übertragung für Lieferscheine und Rechnungen, Mietscheine, Folgemietscheine und Storno
  • Übertragung für Lieferscheine und Rechnungen
  • Erzeugen von Aufträgen im SAP System

K+P Leistungen

  • Wunschlieferdatum
  • geplantes Lieferdatum
  • Auftragsart
  • Mietscheinauftrag
  • Mietscheinfortschreibung
  • Umlaufartikel
  • Anlageartikel
  • Rücknahmeauftrag
  • Rückhollieferschein
  • Identifikation

DV-Umfeld:
SAP, LotusNotes, OS/2, APPC, LU6.2, CPI-C, IBM-SAA

Kurzbeschreibung
Für die Kommunikation zwischen Außendienstmitarbeitern sowie Kunden und dem Dienstleister wird ein Bestell- und Informationssystem mit Lotus Notes unter OS/2 eingesetzt.
Über dieses System werden Angebote an Kunden gegeben sowie alle Bestellungen von allen Kunden an den Dienstleister gesendet. Die Bestellungen werden von verschiedenen Abteilungen des Diensteisters im System geprüft und in Kommunikation mit dem Kunden korrigiert. Dabei wird auch die Terminierung des Auftrags mit dem Kunden abgestimmt. Das System erzeugt aus einer Bestellung gegebenenfalls mehrere Aufträge (abhängig von unterschiedlichen Mietlaufzeiten incl. Wartungskosten, Kaufverträgen und separaten Wartungsverträgen zu Kaufobjekten) mit den jeweils zugehörigen SAP Auftragsarten. Der Auftragssatz wird dann vom System in einer Übertragungsdatei für die Schnittstelle zur Übertragung an SAP bereitgestellt.

LotusNotes SAP Schnittstelle